Wie gut sind Goodyear reifen : Test und Erfahrung

Die Wahl Ihrer Reifen hat einen Einfluss auf die Leistungsstärke, den Treibstoffverbrauch und den Fahrkomfort. Die Goodyear-Reifen blicken auf mehr als ein Jahrhundert an Innovationen und neuen Technologien zurück. Sie garantieren Leistungsstärke und hohe Sicherheit. Daher haben wir uns dafür entschieden, Ihnen unsere Beurteilung der Goodyear-Reifen und die Meinung unserer Kunden mitzuteilen. Ziel ist es, Ihnen bei zukünftigen Reifenkäufen zu helfen. 

Unsere Beurteilung der Marke GOODYEAR

Goodyear ist einer Premiumreifenmarke. Sie ist als zuverlässig und sicher bei den VerbraucherInnen bekannt.

Der Hersteller ist bekannt für sein Engagement in der Forschung und Entwicklung. Die Gesellschaft investiert massiv, um Reifen mit den neuesten Technologien ausstatten zu können. Die Bodenhaftung wird verbessert und Gebrauchsspuren werden entgegengewirkt. Des Weiteren wird an der Verminderung des Treibstoffverbrauchs gearbeitet.

Goodyear erweist sich als sichere Wahl und wird von unseren Kunden empfohlen: Mehr als 2700 Beurteilungen ergaben eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 / 5.

Was besonders hervorgehoben wurde: das Fahrverhalten, die Qualität und die Langlebigkeit des Reifens.

GOODYEAR : Eine amerikanische Reifenmarke

Goodyear wurde 1898 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet und ist ein renommierter Hersteller von Reifen. Die amerikanische Marke war 2014 an dritter Stelle der Reifenhersteller weltweit. Goodyear ist bekannt für seine Premiumreifenserien, die eine exzellente Leistungsstärke und eine hohe Sicherheit auf der Straße bieten. 

Goodyear gelangte schnell zu den führenden Herstellern der Reifenindustrie, da die Marke ständig neue Technologien bei seinen Produkten anwendet.

Goodyear vermarktet Reifen für ein breites Spektrum an Fahrzeugen: SUVs, Nutzfahrzeuge, Pkws, Gelände- und Allradfahrzeuge, Lkws und Flugzeuge. Cooper Tire & Rubber gehören ebenfalls der Marke.

Goodyear geht seit Jahren bis zum Äußersten. Hier einige Anekdoten:

  • 1959 stellt Mickey Thompson einen Rekord auf. Er erreicht eine Geschwindigkeit von 531 km/h mit Goodyear-Reifen.
  • Der Hersteller stattete auch den Mond-Rover aus, ein Astromobil der Apollo 14 Mission im Jahre 1971.
  • Die Marke bestückt ebenfalls das Batmobil.

Warum sollten Sie GOODYEAR-Reifen erwerben?

Goodyear ist einer der Hauptreifenfabrikanten. Hier nennen wir einige Vorteile der Reifen des amerikanischen Herstellers:

Längere Lebensdauer

Die Goodyear-Reifen sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Der Hersteller produziert seine Reifen mit dem besten Kautschuk, damit sie lange Gebrauchsspuren widerstehen können. Die Goodyear-Reifen durchlaufen zahlreiche Tests, bevor sie vermarktet werden. Der Hersteller kontrolliert somit die Haltbarkeit der Reifen.

Fahrkomfort

Die Goodyear-Reifen sind mit Technologien ausgestattet, die einen optimalen Fahrkomfort bewirken. Die Fahrt wird dadurch leiser. Die Technologie Sound Comfort verringert Vibrationen und Geräusche, wodurch das Fahren verbessert wird. Die Technologie ComfortFlex reduziert die Rollgeräusche der Reifen und verbessert somit den allgemeinen Fahrkomfort. 

Bodenhaftung bei allen Jahreszeiten

Die Goodyear-Reifen haben eine starke Bodenhaftung auf jeglichem Untergrund. Einige Modelle sind mit der RainGrip-Technologie ausgerüstet, damit das Aquaplaning-Risiko gemindert wird und Sie sicher bei nasser Straße fahren können. Die spezifischen Muster auf der Rollfläche sind dafür gedacht, die Bodenhaftung auf verschiedenem Belag zu erhöhen. 

Welcher GOODYEAR-Reifen eignet sich für Sie?

GOODYEAR verfügt über ein breites Sortiment an Reifen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Hier ist eine Liste der wichtigsten Modelle je nach Jahreszeit:

Sommerreifen: EfficientGrip Performance 2

Das Modell EfficientGrip Performance 2 ist ein idealer Reifen für Limousinen, Großraumlimousinen und Stadtautos. Es verfügt über eine exzellente Leistungsstärke beim Bremsen und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. Sein Muster verbessert die Drainage von Wasser, sodass das Fahren bei Regenwetter problemlos ist. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem EfficientGrip Performance, bietet es eine bessere Stabilität in den Kurven. Das wird durch die drei zentralen Rippen auf der Rollfläche erreicht, die auf der Dry-Stability-Plus-Technologie basieren.

Zusammenfassend kann man die Vorteile des Goodyear EfficientGrip Performance 2 wie folgt benennen:

  • Starke Bodenhaftung bei Regen
  • Kürzere Bremswege
  • Gutes Fahrverhalten

Winterreifen: UltraGrip Performance 3

Der Winterreifen UltraGrip Performance 3 ist ideal für das Fahren auf verschneiter, vereister oder aufgeweichter Fahrbahn. Er eignet sich für SUVs und Pkws. Er ist nach dem Loi Montagne zugelassen und trägt die Bezeichnung 3PMSF. Da er dichtere Lamellen hat, wird das Bremsen verbessert und eine exzellente Manövrierbarkeit auf Schnee erreicht. Die tieferen Rillen, zum Teil in V-Form, verdrängen besser Wasser und Schneematsch.

Folgende Vorteile hat der UltraGrip Performance 3:

  • Ausgezeichnete Leistungsstärke auf Straßen in den Bergen
  • Effizientes Bremsen
  • Geringes Aquaplaning-Risiko

Allwetterreifen : Vector 4 Seasons Gen-3

Der Goodyear-Reifen Vector 4Seasons Gen-3 ist ein Reifen, der für Pkws bestimmt ist und sich für den Gebrach das ganze Jahr über eignet. Er trägt die Bezeichnung 3PMSF und ist nach dem Loi Montagne zugelassen. Aufgrund der Snow-Grip-Technologie können Sie auf verschneiten und vereisten Straßen sicher fahren. 

Dieser Reifen, der den Vector 4Seasons Gen-2 ersetzt, verfügt über ein höheres Kilometerpotential. Der Vector 4Seasons Gen-3 liefert eine sehr gute Leistungsstärke das ganze Jahr über, bei sommerlichen als auch bei winterlichen Straßenverhältnissen. Sie vermeiden somit einen Reifenwechsel.

Der Vector 4Seasons Gen-3 hat folgende Vorteile:

  • Ausgezeichnete Bodenhaftung das ganze Jahr über
  • Kürzere Bremswege
  • Lange Lebensdauer

Reifen für Elektrofahrzeuge : Eagle F1 Asymetric 6

Das Modell Eagle F1 Asymetric 6 ist ein Reifen, der den Ansprüchen von Elektrofahrzeugen genügt. Der Reifen wird für seine ausgezeichnete Straßenlage und seine verkürzten Bremswege auf trockenem und nassem Belag geschätzt. Die Verwendung von Harzen verstärkt die Bodenhaftung, selbst auf aufgeweichtem Untergrund. Die angewandte Dry-Contact-Plus-Technologie bei diesem Reifen erhöht den Grip. Der Eagle F1 Asymetric 6 hat nur schwache Rollgeräusche, sodass Sie leise fahren können. Der haltbare Gummi verstärkt den Reifen und macht ihn zu einer idealen Lösung für Elektrofahrzeuge.

Zusammenfassend kann man die Vorteile des Eagle F1 Asymetric 6 wie folgt beschreiben:

  • Kürzere Bremswege
  • Ausgezeichnete Leistungsstärke beim Fahren
  • Ideal für Elektrofahrzeuge
  • Ideal für Liebhaber des sportlichen Fahrens